Geschäftsbereiche

Strategien zu einer zukunftsorientierten Gigabit-Lösung

Erfahren Sie mehr

Kommunalberatung

Kommunen und Landkreise im ländlichen Raum stehen vor der Herausforderung fehlender Breitbandversorgung und eigenwirtschaftlicher Ausbauinitiativen.

Mehr erfahren >

Unternehmensberatung

Die Unternehmensberatung der aastrix GmbH ist spezialisiert auf die Beratung von privatwirtschaftlichen TK-Unternehmen, Infrastruktureigentümern, Netzbetreibern sowie Serviceanbietern.

Mehr erfahren >

Engineering

Der deutschlandweite Ausbau mit langfristig hochleistungsfähigen und zuverlässigen NGA-Netzen (Next Generation Access) erfordert detaillierte Planungen des zu errichtenden Glasfasernetzes mit allen Bestandteilen wie Rohrsystem, Glasfaserkabeln, Technikstandorten und Hausabschlüssen.

Mehr erfahren >

Projektmanagement

Für einen erfolgreichen Projektablauf wird eine konkrete Definition von Aufgaben und Projektschritten benötigt. Dies ermöglicht eine transparente Darstellung der Projektphasen und eine effektive Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Mehr erfahren >

Asset Management

Die Verwaltung der digitalen Bestandsinfrastruktur ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Ihren Weg in die Gigabitgesellschaft.

Mehr erfahren >

Leistungsbereiche und Aktivitätsfelder

Wir begleiten unsere Kunden im privaten und öffentlichen Sektor bei der
Umsetzung von insb. TK- und IT- Infrastrukturprojekten, Ausschreibungen,
Planungs-/Bau-Projekten und dem fortlaufenden Management von TK- und IT-Infrastrukturen.

IT-Betriebs- und Servicemanagement

Zur Erhöhung des Automatisierungsgrades werden die bestehenden Prozesse auf Basis der Information Technology Infrastructure Library (ITIL) analysiert und weiterentwickelt sowie in einer Service Strategie zusammengefasst.

IT-Anforderungsmanagement

Ziel des Anforderungsmanagements ist es, die Systemfunktionsanfordernisse an eine neu zu entwickelnde/beschaffende Software in Form von Funktions-/Servicekatalogen zusammenzufassen und ein gemeinsames Verständnis des Projektinhaltes zu entwickeln.

Umsetzungsbegleitung DigiNetz-Gesetz

Wir begleiten die bedarfsgerechte Mitverlegung von Leerrohren bei Straßenbaumaßnahmen gemäß DigiNetz-Gesetz. In einer Reifegradanalyse erfolgt die Aufnahme kommunaler Prozesse und IT-Systeme im Hinblick auf erforderliche Auskunfts- und Mitverlegungspflichten.

Technische Masterplanung

Eine hochleistungsfähige Gigabitversorgung ist ein wesentlicher Standortfaktor für Kommunen. Um den Glasfaserausbau aktiv zu gestalten und Mitverlegungspflichten im Rahmen des DigiNetz-Gesetzes zu erfüllen, ist ein Gesamtkonzept notwendig – ein Masterplan.

Konvergenz zwischen Strom und
Telekommunikation

Ein erfolgreiches Prozessmanagement im Smart Meter-Rollout stützt sich auf fünf Teilphasen: Analyse, Spezifikation, Implementation, Überwachung und Optimierung. Wir unterstützen Sie bei jeder dieser Phasen!

Management FTTX-
Infrastrukturausbauprojekte

Das Projektmanagement umfasst alle notwendigen Phasen eines Infrastrukturausbauprojektes von der Planung bis zur Nachbereitung die essentiellsten Bestandteile des Ressourcen-, Zeit-, Budget- und Risikomanagements sowie des Reportings.

Vereinbaren Sie einen Termin

Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt.

Service

Unser Projektteam Breitband-Beratung
begleitet Sie in allen Projektphasen mit
umfangreichen Kenntnissen der
technischen Gegebenheit, der
Vorgehensmodelle und der
Förderkulisse.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Daniel Kilper

Geschäftsführer

Kilper@aastrix.com

+49 331 237 008 43

Seien Sie immer einen Schritt voraus

Geballtes Wissen zu der digitalen Infrastrukur für Kommunen und Unternehmen finden Sie auf